Das ASC-Verfahren (Adsorptions-Säulen-Chromatographie) hebt sich von allen bisher bekannten Verfahren ab. Hier wird in einem Schritt adsorbiert und filtriert. Durch unser patentiertes ASC-Polymer werden gelöste Stoffe wie Öle, Fette, Wachse, BTXE und Kohlenwasserstoffe, sowie partikuläre Stoffe bis zu einer Größe von 50 µm aus dem Wasser entfernt. Dieses rückspülbare Verfahren hat zudem eine Biofilterfunktion und einen Adsorptionseffekt gegenüber organischen Verunreinigungen.
Somit ist die ASC-Filtration die perfekte Ergänzung zu der biologischen Brauchwasseraufbereitung, da sie als nachgeschaltete Komponente zuverlässig Restkohlenwasserstoffe aus dem Brauchwasser entfernt und die anschließende UV-Entkeimung ermöglicht.
Die Zusammenarbeit mit uns bietet zahlreiche Vorteile, hier sind die wichtigsten